27. September 2020
11:30 – 18:30 Uhr
Auch in diesem Jahr kehren wir zur lokalen Präsentation des Meran WineFestival am Pferderennplatz von Meran zurück, wo am 27. September das Event Merano WineFestival meets Gran Premio Merano stattfindet.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des prestigeträchtigen Pferdesport-Events des 81. Großen Preises von Meran Südtirol, eines der wichtigstes Hindernisrennen Europas, statt.
Ein Tag, an dem Eleganz und Exklusivität die Meister sind und perfekt in dem von Helmuth Köcher, The WineHunter, konzipierten Raum präsentiert werden.
In dieser exklusiven Umgebung können Besucher das italienische Wein- und Food-Universum betreten und die Köstlichkeiten einer Auswahl von Partnern und Produzenten des Meran WineFestival verkosten.
Zwischen den Aromen, aus dem besten aus ausgezeichnetem Wein und Food, können Sie die eleganten Appetizer entdecken und genießen, die Sie an einem unserer drei eleganten Bereiche erwerben können.
Vor dem Hintergrund hämmernder Hufe und umgeben von exquisiten Köstlichkeiten bietet der 27. September die Gelegenheit, Ihren Gaumen zu füttern und sich bestmöglich auf die 29. Ausgabe des Merano WineFestival vom 6. bis 10. November 2020 vorzubereiten!
Produttori
FOOD

Calabria
Nero Di Calabria Di F. Simone
Campania
Salumi Tomeo
Lombardia
Salumificio F.lli Storti
Toscana
Punto Emme
Veneto
Salumificio Piovesan

Campania
Florì Caseificio Artigianale Agerolino
Caseificio La Baronia
Toscana
Caseificio Marovelli
SPIRITS
Alto Adige – Südtirol
Why Not Cocktail Lab
WINE
Alto Adige – Südtirol
Merano Meran
Kellerei Meran Cantina Merano
Überetsch Oltradige
Kettmeir
Etschtal Valle Dell’Adige
Gilfenstein
Lombardia
Franciacorta
Castello Di Gussago La Santissima
Mirabella
Hiermit informieren wir, dass WienHunter Wien im Rahmen der VieVinum Wien, auf Grund der Entwicklung von Covid-19 auf 2021 verschoben wurde.
WineHunter Wien at VieVinum
Hofburg Wien
6.-8. Juni 2020
Die Veranstaltung WineHunter Wien kehrt zum 16. Mal nach Wien zurück, dieses Jahr im Rahmen der VieVinum, die renommierteste Weinmesse Österreichs, in der einzigartigen Location der Hofburg Wien.
Die VieVinum gibt dem Produzenten die Möglichkeit, seine edlen Tropfen einem Publikum von 15.000 Besuchern, insbesondere ausländische Journalisten und deutschsprachigem Fachpublikum, zu präsentieren. Besucher können in der WineHunter Area ausschließlich prämierte italienische Weine verkosten. The WineHunter Award ist der Award des Meran WineFestival und somit Garant für Eleganz und Qualität auf höchster Stufe.
Die Location
Die Hofburg, im Herzen Wiens gelegen, ist ein einzigartiger Ort, der sich durch seinen kaiserlichen Charme auszeichnet. Die Erhabenheit der 35 Räume erhöht den Wert und macht dieses Wine-Event zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Zahlen der VieVinum 2019
• 15.000 Besucher aus etwa 50 verschiedenen Ländern
• 50% der Teilnehmer besteht aus Akteuren des Sektors (Betreiber, Händler) und Journalisten von österreichischen und anderen Fachzeitschriften
• 20% INTERNATIONALE BESUCHER
The WineHunter Business Tastings ist ein neues Format bei welchem Weinbauproduzenten gemeinsam mit Hoteliers, Restaurateure sowie Fachpublikum The WineHunter Award prämierte Weine und kulinarische Köstlichkeiten verkosten und via Videokonferenz in Kontakt treten können.
Diese Tastings finden im Verkostungssaal des Firmensitzes der Gourmet’s International (Ifingerstraße 19, 39010 Tscherms) statt. Weinbauproduzenten und Produzenten von kulinarischen Köstlichkeiten werden via Videokonferenz zugeschaltet und präsentieren ihre Produkte einem ausgewählten Publikum von Fachbesuchern.
The WineHunter und Präsident des Meran WineFestival Helmuth Köcher moderiert die Verkostungen und fungiert als Bindeglied zwischen dem anwesenden Fachpublikum sowie den Produzenten, welche mittels Videokonferenz Ihre Produkte vorstellen.
Nach der Verkostung findet auf der Terrasse ein Aperitif mit einem get-together statt.
Format der Verkostungsreihe
- 1 Stunde Produktpräsentation und Verkostung
- 8-12 anwesende Personen (Fachpublikum) welche im Verkostungssaal der Gourmet`s International gemeinsam verkosten
- Sicherheitsabstand und Hygienevorschriften werden gewährleistet
- 5 Produzenten (Wein und kulinarische Köstlichkeiten) werden mittels Videokonferenz zur Verkostung zugeschalten und stellen Ihre Produkte vor
- 1 Moderator (Helmuth Köcher)
- Im Anschluss an die Verkostung Aperitif auf der Terrasse
Wie teilnehmen?
Produzent: Derzeit sind alle Verkostungen ausgebucht, für weiter Informationen bitte eine Email an office@meranowinefestival.com senden.
Fachbesucher: Sie sind ein Hotelier, Restaurateur oder Fachpublikum und möchten an einer Verkostung teilnehmen? Einfach eine E-Mail mit Betreff The WineHunter Business Tasting an office@meranowinefestival.com senden oder uns telefonisch unter 0473 210011 kontaktieren.
Weitere Informationen erhalten Sie unter office@meranowinefestival.com oder telefonisch unter 0473 210011.
XVII Auflage
22. Juni 2020
Künstlerhaus München
WineHunter München gourmet’s italia ist eine einzigartige Gelegenheit um italienische Weine und kulinarische Köstlichkeiten, die von The WineHunter ausgewählt wurden, zu verkosten und in die Atmosphäre eines typisch italienischen Tages einzutauchen.
Die Veranstaltung, die in den vergangenen Jahren in Zusammenarbeit mit der italienischen Handelskammer München organisiert wurde, spiegelt die Werte von Exzellenz und Eleganz des Meran WineFestival wider. Exzellenz steht für die sorgfältige Auswahl der Produkte von Helmuth Köcher und seiner WineHunter – Degustationskommissionen, die höchste Qualität garantieren. Eleganz findet sich in der wunderbaren Eventlocation des Künstlerhauses München wieder.
Ein paar Zahlen der vergangenen Veranstaltung:
• mehr als 800 Besucher
• über 80 Wein- und Food Hersteller
• ungefähr 200 Branchenbetreiber
• 70 Journalisten
• 50 eingeladene VIP-Gäste
Location:
Künstlerhaus München
Die 17. Ausgabe findet auch in diesem Jahr wieder im Münchner Künstlerhaus statt, im Herzen einer Stadt, die den wichtigsten Absatzmarkt für italienische Unternehmen der Branche darstellt.
Capolavori del Gusto
V Auflage
1-3 Februar 2020
Palazzo Squarcialupi – Santa Maria della Scala
Wine&Siena ist die erste Veranstaltung dieses Jahres, welche den Start unserer Wein- und Gourmetveranstaltungen einleitet. Eine Veranstaltung, die von den Organisatoren des Meran WineFestivals, gemeinsam mit dem Confcommercio von Siena, der Handelskammer Siena – Arezzo und der Stadtgemeinde Siena organisiert wird. Dort werden mit dem The WineHunter Award die preisgekrönten kulinarischen Köstlichkeiten und die Exzellenzen des italienischen Weinbaus in Siena gefeiert.
Wine&Siena ist eine Veranstaltung, bei der die Stadt zum Protagonisten wird und Produzenten gemeinsam mit den Besuchern in eine einzigartige Atmosphäre eintauchen, in der sich die Geschichte des Weinbaus in den einzelnen Orten widerspiegelt. In diesem Jahr finden die Wein- und Food- Verkostungen im Palazzo Squarcialupi – Santa Maria della Scala statt. Wine&Siena möchte die Exzellenzen der italienischen Produktion fördern und hervorheben und die Veranstaltung zu einem unverzichtbaren Termin für Branchenbetreiber und Liebhaber der historischen Stadt Siena werden lassen. Siena – der weltweit geschätzt Mittelpunkt der toskanischen Weinproduktion!
Die Ausgabe 2020 hält etwas Neues für die Branchenbetreiber bereit: Nach der Online-Registrierung ist der gesamte Montag, 3. Februar, ausschließlich für Sie reserviert.
FÜR WEITERE INFORMATIONEN ÜBER DIE VERANSTALTUNG LADEN WIR SIE EIN, DIE OFFIZIELLE WEBSITE ZU BESUCHEN WWW.WINEANDSIENA.COM
Meran WineFestival… wo bereits seit 1992 Eleganz auf Exzellenz trifft.
Heuer zelebrieren wir bereits die 28. Ausgabe des Meran WineFestival! Eine einmalige Gelegenheit, um ausgewählte Produkte zu verkosten, die auf Grund ihrer herausragenden Qualität mit dem The WineHunter Award ausgezeichnet wurden. Das Kurhaus von Meran ist bereits seit der zweiten Ausgabe der Veranstaltungsort des MWF und schenkt dem Event eine Umgebung in einer unvergleichbaren Atmosphäre.
Das Meran WineFestival ist Treffpunkt für Wein- und Food Produzenten und einem Publikum aus Experten, wie Vertretern der Gastronomie, Importeure, Presse-Vertreter, Influencer bis hin zu Wein- und Food Liebhaber. Die Gelegenheit um Meinungen und Sichtweisen auszutauschen, um sich über Neuigkeiten und Trends auf dem Markt zu informieren, um die Produkte der Official Selection zu verkosten, oder, um Gleichgesinnte auf einer Reise durch die Geschichte des Weins und der Gastronomie zu treffen: alles während Verkostungen, Showcookings, Masterclasses, Symposia und vielem mehr.
Die vergangene 27. Ausgabe war durch zahlreiche Side Events gekennzeichnet, umfasste über 950 der besten Italienischen und internationalen Weingüter und über 120 Handwerker des Geschmacks. Die hohe Qualität der Produkte wird durch den von Helmuth Köcher verliehenen WineHunter Award zertifiziert: die Anerkennung, die ausschließlich Produkten verliehen wird, die sich sowohl durch Qualität als auch durch ihre Geschichte auszeichnen.
Das Meran WineFestival öffnet seine Tore mit Naturae et Purae – bio&dynamica: ein Tag der dem wachsenden Trend hin zu bio, biodynamisch ‚orange‘ und PIWI Weinen gewidmet ist. Die offizielle Eröffnungsnacht ist das gefragt Gala Dinner, jedoch nur für geladenen Gäste. Das Herzstück des MWF ist und bleibt The Official Selection: die Verkostung von nationalen und internationalen Weinen, die von den WineHunter Verkostungskommissionen ausgewählt wurden. In der GourmetArena finden sich selektierte Produkte aus den Bereichen Culinaria, Beerpassion, Aquavitae und auch mit Wein&Food ausschließlich aus bestimmten Territorien. Was wäre aber die Welt des Weines ohne raffiniertes Zubehör und Fachzeitschriften: die Aussteller für Extrawine und Media sind im Veranstaltungsort verteilt. The Circle am Sandplatz ist der Bereich der Geschichten und dem Teilen von Eindrücken und Emotionen gewidmet ist. Fuorisalone sind jene Partner, die das Festival umgeben und somit die Besucher auch nach der Schließung des Hauptevents unterhalten. Nichts geringer als der Catwalk Champagne rundet das Event auf eine glamouröse Art und Weise ab. Ein wahrhafter Laufsteg der renommiertesten französischen Champagner in Begleitung von einer engen Auswahl an kulinarischen Finessen
Das Meran WineFestival in wenigen Worten zu beschreiben, scheint ein Ding der Unmöglichkeit zu sein, definitiv ist es einzigartig, exklusiv und auf seine Art zauberhaft!
Wir können es kaum erwarten die 28. Ausgabe des Meran WineFestival mit Euch gemeinsam zu erleben! Wir sehen uns vom 8. bis 12 November 2019 in Meran!
VI Ausgabe
29.-31. März 2020
HOUSTON & NEW ORLEANS
Das Interesse der amerikanischen Öffentlichkeit an italienischen Exzellenzen wächst stetig. Dies veranschaulicht das fortlaufende Wachstum an Aufmerksamkeit für die Suche nach Produkten von höchster Qualität, die die Geschichte Italiens und dessen Traditionen erzählen können. Italienische Exzellenzen stehen für Vielseitigkeit, da diese im Stande sind Gerichte aus aller Welt zu kombinieren zu verfeinern.
Der Gedanke hinter dieser Veranstaltung ist eine Atmosphäre des Teilens und Entdeckens und verschiedener Produkte, die Helmuth Köcher, Präsident des Meran WineFestivals und Mitgründer der WineHunter Society in Amerika, im Vorfeld eigenhändig ausgesucht hat. An diesen feierlichen Tagen werden dem amerikanischen Publikum einige der besten italienischen Produzenten vorgestellt, mit dem Ziel, den Importeuren, Händlern, Fachleuten der Branche und dem privaten Publikum, ihre Weine und kulinarischen Exzellenzen zu präsentieren. Italienische Köstlichkeiten, die reich an Geschichte und Emotionen sind.
Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der texanischen Handelskammer ITALY-AMERIKA organisiert.
Ein paar Zahlen der vergangenen Veranstaltung:
Houston:
• 18 Wein- und Ölproduzenten
• Über 60 Fachbesucher
• Über 60 Private
New Orleans:
• 15 Wein- und Ölproduzenten
• Über 25 Fachbesucher
• Über 100 Besucher vom italienischen Konsulat in Philadelphia
Die Veranstaltung wird innerhalb 7. Januar 2020 mit einer Mindestanzahl von 15 Produzenten bestätigt.
19.-20. October 2019
Nach dem Erfolg der letztjährigen ersten Ausgabe findet im Rahmen des Traubenfestes Meran am 19. Und 20. Oktober wieder Merano WineFestival meets Traubenfest Meran statt. Während des traditionellen Traubenfestes, in einer einzigartigen Atmosphäre umrahmt mit Volksmusik und begleitet von traditionellen Umzügen, können Sie typische Südtiroler Produkte gemeinsam mit einer Auswahl von Südtiroler Weinen verkosten.
15. Juli 2019
WineHunter München Gourmet’s Italia ist eine einzigartige Gelegenheit in der Bayrischen Hauptstadt eine exklusive Auswahl an italienischem Wein und kulinarischen Produkten zu verkosten.
Die Veranstaltung wurde von den Organisatoren des Meran WineFestival in Zusammenarbeit mit der italienischen Handelskammer in München ins Leben gerufen. WineHunter München widerspiegelt genau jene Eleganz und Exzellenz wie auch das gleichgesinnte Event in der Kurstadt Meran. Exzellenz, da alle Produkte von WineHunter Helmuth Köcher verkostet und ausgewählt wurden. Eleganz, da wir uns in der eleganten Umgebung des Münchner Künstlerhauses befinden.
Dieses Jahr findet bereits die 16. Ausgabe von WineHunter München statt. Im Jahr 2018 verzeichnete der Event über 800 Zutritte, über 80 Wein- und Food-Produzenten, 200 Fachbesucher und 70 Pressevertreter nahmen teil, 50 VIP-Gäste aus verschiedenen Sektoren wurden eingeladen.
Info Location:
Auch die 16. Ausgabe findet im Münchner Künstlerhaus statt: eine Location, die sich im Herzen der Stadt München befindet.
11.-12. October 2019 – Palazzo Bovara
Das Anteprima Merano WineFestival Milano ist eine Vorschau auf das MWF in Mailand. Verkosten Sie eine Auswahl an Produkten, ausgezeichnet mit dem The WineHunter Award.
Dieses Jahr zum ersten Mal findet im Rahmen der Milano Wine Week in der Stadt Mailand eine Vorschau auf das Merano WineFestival statt. Verkosten Sie eine Selektion von Wein und Food, die mit dem WineHunter Award Rosso, Gold oder Platinum ausgezeichnet wurden.
Location
Der Palazzo Bovara ist die exklusive Location für unsere Vorschau auf das MWF in Mailand. Dieser Palast wurde in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts erbaut und befindet sich im Herzen der lombardischen Stadt. Ein wunderbares Beispiel für die neoklassizistische Architektur Mailands und in Vergangenheit Sitz der französischen Botschaft unter Napoleon in Mailand.