Archivi Eventi - The WineHunter

Merano WineFestival Calabria – Essenza del Sud

Dal 7 al 9 giugno 2025, tra Cirò Superiore, Cirò Marina e Borgo Saverona, si terrà il Merano WineFestival Calabria | Essenza del Sud, un evento dedicato all’eccellenza enogastronomica calabrese.

Organizzato in collaborazione con il Dipartimento Agricoltura della Regione Calabria, ARSAC, il Consorzio di Tutela dei vini DOC Cirò e Melissa e il Merano WineFestival, il festival celebra la tradizione vitivinicola locale attraverso degustazioni, masterclass e incontri con esperti del settore.

 

L’evento si aprirà con banchi di assaggio e masterclass sui vini antichi della Magna Grecia e sui vini in anfora, seguiti da una tavola rotonda sul futuro della viticoltura calabrese e dalla prestigiosa Cena di Gala „Sapori della Calabria“ con piatti firmati da chef stellati.

L’8 giugno, a Borgo Saverona, si terrà la presentazione del WineHunter Award Calabria 2025, con la degustazione di oltre 300 etichette e 100 specialità gastronomiche DOP e IGP. Il programma includerà momenti di alta gastronomia, masterclass, un Social Garden, musica dal vivo e appuntamenti speciali come l’aperitivo al tramonto con vini naturali e la tradizionale Sciabolata „Evviva Bolla Calabria“.

 

Il Merano WineFestival Calabria è più di un evento, è un viaggio tra storia, tradizione e innovazione, che porta alla scoperta dell’anima autentica del Sud attraverso i suoi vini e sapori unici.

Merano WineFestival Georgia

Il 24 maggio 2025, a Chateau Mukhrani, torna per la sua quarta edizione il Merano WineFestival Georgia, un evento unico che celebra la tradizione millenaria della vinificazione in anfora.

 

Oltre 80 aziende vinicole provenienti da Georgia, Armenia, Anatolia e Italia si riuniranno per presentare le loro eccellenze enologiche, offrendo agli ospiti la possibilità di degustare più di 350 vini prodotti secondo questa antica tecnica. Un’esperienza esclusiva che mette in scena il profondo legame tra territorio, artigianalità e innovazione.

 

Un incontro tra storia e cultura, un’opportunità per scoprire l’autenticità dei vini affinati in anfora, caratterizzati da espressioni uniche e identità fortemente radicate nei loro terroir.

Un evento imperdibile per appassionati, esperti e professionisti del settore, che desiderano esplorare il cuore della tradizione enologica del Caucaso e oltre.

 

Unitevi a noi per un’esperienza indimenticabile nel cuore della Georgia, dove il vino racconta la sua storia più antica e affascinante.

Amphora Revolution

Dal 6 al 9 aprile 2025, al secondo piano di Palaexpo Veronafiere, prende vita Amphora Revolution, una sezione esclusiva dedicata ai vini prodotti e affinati in anfore e giare di terracotta.

Questa iniziativa nasce dalla prestigiosa collaborazione tra Merano WineFestival, The WineHunter, Vinitaly e Veronafiere, con l’obiettivo di celebrare e promuovere un’antica tecnica di vinificazione che oggi rappresenta una delle tendenze più affascinanti del panorama enologico.

 

Amphora Revolution sarà il punto di riferimento per produttori visionari, esperti del settore e appassionati alla ricerca di vini che esprimono un legame profondo con il territorio e la materia prima. Un’esperienza immersiva tra degustazioni, incontri e approfondimenti, per scoprire il valore di un metodo capace di esaltare autenticità, purezza ed equilibrio nei vini.

Se siete pronti a esplorare il futuro del vino attraverso le radici della tradizione, Amphora Revolution vi aspetta a Vinitaly 2025!

bio&dynamica &more Sibari 2024

ANTEPRIMA MWF SIBARI 2024
bio&dynamica &more

Präsentiert von Merano WineFestival 2024

Wir freuen uns, die erste Vorschau des renommierten Merano WineFestival bekannt zu geben, das dieses Jahr mit einem einzigartigen Event in Kalabrien Einzug hält: bio&dynamica &more. Diese exklusive Veranstaltung, die in Zusammenarbeit mit der Region Kalabrien organisiert wird, findet in der malerischen Ortschaft Sibari vom 29. August bis zum 1. September statt.

Das Event markiert den offiziellen Auftakt des Merano WineFestival und bietet Weinliebhabern eine einmalige Gelegenheit, über 300 Weine aus biologischem, biodynamischem Anbau sowie Equalitas- und/oder SQNPI-zertifizierte Weine zu verkosten. Darüber hinaus werden PIWI-resistente Rebsorten und edle Weine, die in Amphoren gereift sind, präsentiert – für ein sensorisches Erlebnis, das die Reinheit und Authentizität der Region feiert.

Eine Reise durch die Welt des Weins, die Tradition und Innovation vereint, in einem Rahmen, der die önologischen Spitzenleistungen unseres Landes hervorhebt. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, an dieser außergewöhnlichen Vorschau teilzunehmen, die den Beginn eines neuen Kapitels des Merano WineFestival markiert.

MASTERCLASS

Am Samstag, den 30. August, um 22:00 Uhr, verpassen Sie nicht die außergewöhnliche Masterclass mit dem Titel „The Best of WineHunter Award Calabria“, geleitet von WH Scout Andrea Radic.

Dieses Event führt Sie auf eine Reise durch die Verkostung der besten Weine, die von biologisch geführten kalabrischen Weingütern produziert wurden und den prestigeträchtigen WineHunter Award erhalten haben. Eine einzigartige Gelegenheit, die önologischen Spitzenleistungen der Region zu erkunden und die Geschichten, Techniken und Leidenschaften zu entdecken, die diese Weine so einzigartig machen.

Unternehmen Wein Typ Sorte
Cantina Rizzo Muta Weiß 100% Pinot Bianco
Nesci Olimpia Weiß 100% Pecorello
Benvenuto Giovanni Celeste Benvenuto Orange Andere 100% Zibibbo
Tenute Ferrari – Ferrari Costantino Corallo Rosé 100% Magliocco
Acroneo Elektron Andere 100% Greco Bianco
Petraro Rosso Rot 50% Gaglioppo; 30% Greco Nero; 20% Cabernet Sauvignon
Spiriti Ebbri Neostòs Rot 24% Greco Nero; 48% Merlot
Capoano Neruda Rot 90% Gaglioppo; 10% Merlot

Meran WineFestival – Anteprima Algund

25. Oktober 2024 19:00 – 23:00

Wein und Herbst – eine wunderbare Kombination in der sonnigen Region Südtirol. Wir laden Sie herzlich zur Vorschau des Merano WineFestivals in Algund ein, wo Weinliebhaber und Kenner die Gelegenheit haben, etwa 500 verschiedene Schaumweine, Rot-, Weiß- und Süßweine aus der ganzen Welt zu verkosten. Für das kulinarische Rahmenprogramm sorgen zahlreiche Unternehmen aus Algund, die ihre hausgemachten Spezialitäten zur Verkostung anbieten.

Die lang erwartete Weinveranstaltung findet am Freitag, den 25. Oktober 2024, von 19:00 bis 23:00 in der Kulturhaus Peter Thalguter in Algund statt.

Der Abend beginnt um 19:00 Uhr mit der Öffnung der Türen des Kulturhauses Peter Thalguter und markiert den Start dieses besonderen Weinevents. Das Event bietet nicht nur in Sachen Wein, sondern auch kulinarisch einiges, und wird von Musik begleitet.

Freuen Sie sich auf 250 verschiedene Weinetiketten aus Italien und entdecken Sie die Vielfalt des weltweit bekanntesten Weinlands. Genießen Sie Schaumweine, Prosecco, Weiß-, Rosé-, Rot- und Süßweine und lassen Sie sich von den kulinarischen Köstlichkeiten aus Algund und ganz Italien verwöhnen.

Das ist in Ihrem Ticket enthalten:

  • 250 verschiedene Weinetiketten aus Italien
  • Kulinarische Köstlichkeiten aus Südtirol und ganz Italien
  • Eine Broschüre mit allen Weinen, bewertet von Helmuth Köcher – The Winehunter
  • Verkostungsbögen zur Bewertung der Weine

Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Abend voller Wein- und Gaumenfreuden!

Merano WineFestival Hippodrome

28. – 29. September 2024
11:30 – 18:30 Uhr

Auch in diesem Jahr kehrt die lokale Präsentation des Merano WineFestival zurück zum Meraner Pferderennplatz, wo vom 28. bis 29. September das Event Meran WineFestival meets Großer Preis von Meran stattfindet.

Das Ereignis fällt mit dem prestigeträchtigen 85. Großen Preis von Meran zusammen, bei dem eines der wichtigsten Hindernisrennen von Europas ausgetragen wird.
Es ist ein Tag, an dem Eleganz und High Society im Mittelpunkt stehen und sich perfekt mit dem von Helmuth Köcher, The WineHunter, visionierten Ambiente verbinden.

In diesem exklusiven Rahmen haben die Besucher die Möglichkeit, in die Welt der italienischen Önogastronomie einzutauchen und die Köstlichkeiten der Partner und Aussteller des Merano WineFestival zu verkosten.
Zwischen den Aromen und Geschmäckern, die das Beste der nationalen Wein- und Esskultur ausmachen, können Sie kreative Appetizer entdecken und genießen, die an unseren drei speziellen Ständen für Kulinarik, Wein, insbesondere Schaumwein, und Spirituosen erhältlich sind.

Mit dem Klang von galoppierenden Hufen im Hintergrund und umgeben von exquisiten Köstlichkeiten bietet der 29. September die perfekte Gelegenheit, auf Ihr Lieblingspferd zu setzen, Ihren Gaumen zu verwöhnen und sich auf die 33. Ausgabe des Merano WineFestival, das vom 8. bis 12. November 2024 stattfindet, einzustimmen!

Naturae et Purae

Naturae et Purae wurde von The WineHunter und Merano WineFestival konzipiert.

In Verbindung mit dem Merano Flower Festival (MFF) wird auch eine „Anteprima“ des Merano WineFestival organisiert. Das Merano WineFestival findet seit nunmehr 30 Jahren im Monat November im Kurhaus statt und ist ein internationaler Bezugspunkt der Präsentation und Verkostung der höchsten ausgewählten Qualität der Weine aus Italien und der ganzen Welt und der gehobenen Gastronomie.

Naturae et Purae ist ein sensorisches Erlebnis der blumigen Aromawelt der besonderen Art und wahrhaftig ein richtiger Aufruhr zwischen den typischen Aromen Italiens und der internationalen Vielfalt. Diese gemischt in Kombination mit der Reinheit von Wein, Cocktails, Bier und Spirituosen geben der Nachhaltigkeit und der Steigerung der Güte vollen Ausdruck.

Campania Felix – Blanc de Blanc wird von allen wichtigen Weinanbauzonen der Region Kampanien vertreten sein, wobei die feinsten Produkte zwischen Wein und Delikatessen verkostet werden können.

Kult-Önologen sind wahre Schöpfer einzigartiger Weine und haben in den letzten 10-20 Jahren hohe Professionalität bewiesen. Bei Naturae et Purae werden sie die Weine ihrer repräsentativsten Weinbaubetriebe zur Verkostung präsentieren.

Im Rahmen von Flower Cocktail & Drink sind nationale Destillate- und Likörproduzenten die wichtigsten Akteure. Deren ausgewählten Produkte können verkostet werden, wobei sie auch dank einer bedeutenden Präsenz verschiedener Barkeeper, die bei der Mixology-Kreation einzigartiger und speziell kreierter Cocktails & Drinks auftreten, hervorgehoben werden. Die Barkeeper mit den besten Interpretationen werden anschließend prämiert.

Catwalk Rosè ist die magische und einzigartige Welt des Roséweins, die mit über 30 nationalen Produzenten von Nord bis Süd ihre preisgekrönten Weine zur Verkostung präsentieren und somit einen aufregenden und besonderen Moment schaffen.

Think Tank ist eine digitale Konferenz, die aus allen Teilen der Welt verfolgt werden kann und sich mit der Bedeutung und dem Wert von Nachhaltigkeit in der Weinindustrie befasst.

Ein Erlebnis das Sie nicht verpassen sollten.

MERANO WINEFESTIVAL

6.-10. Nov 2020

In Übereinstimmung mit der neuen Verordnung der Autonomen Provinz Bozen wird die 29. Ausgabe des Meran WineFestival auf den 26. bis 30. März 2021 verschoben.
Vom 6. bis 10. November ist die digitale Version der Veranstaltung auf WineHunter Hub bestätigt.

Merano goes online!

 

Meran WineFestival… wo bereits seit 1992 Eleganz auf Exzellenz trifft.

Heuer zelebrieren wir bereits die 29. Ausgabe des Meran WineFestival! Eine einmalige Gelegenheit, um ausgewählte Produkte zu verkosten, die auf Grund ihrer herausragenden Qualität mit dem The WineHunter Award ausgezeichnet wurden. Das Kurhaus von Meran ist bereits seit der zweiten Ausgabe der Veranstaltungsort des MWF und schenkt dem Event eine Umgebung in einer unvergleichbaren Atmosphäre.

Das Meran WineFestival ist Treffpunkt für Wein- und Food Produzenten und einem Publikum aus Experten, wie Vertretern der Gastronomie, Importeure, Presse-Vertreter, Influencer bis hin zu Wein- und Food Liebhaber. Die Gelegenheit um Meinungen und Sichtweisen auszutauschen, um sich über Neuigkeiten und Trends auf dem Markt zu informieren, um die Produkte der The Official Selection zu verkosten, oder, um Gleichgesinnte auf einer Reise durch die Geschichte des Weins und der Gastronomie zu treffen: alles während Verkostungen, Showcookings, Masterclasses, Symposia und vielem mehr.

Die vergangene 28. Ausgabe war durch zahlreiche Side Events gekennzeichnet, umfasste über 950 der besten Italienischen und internationalen Weingüter und über 150 Handwerker des Geschmacks. Die hohe Qualität der Produkte wird durch den von Helmuth Köcher verliehenen The WineHunter Award zertifiziert: die Anerkennung, die ausschließlich Produkten verliehen wird, die sich sowohl durch Qualität, als auch durch ihre Geschichte auszeichnen.

Das Meran WineFestival öffnet seine Tore mit Naturae et Purae – bio&dynamica: ein Tag der dem wachsenden Trend hin zu bio, biodynamisch ‚orange‘ und PIWI Weinen gewidmet ist. Die offizielle Eröffnungsnacht ist das gefragte Gala Dinner The Official Opening Night, jedoch nur für geladene Gäste. Das Herzstück des MWF ist und bleibt The Official Selection – Wine: die Verkostung von nationalen und internationalen Weinen, die von den WineHunter Verkostungskommissionen ausgewählt wurden. In der GourmetArena findet sich The Official Selection – Food, Spirits, Beer mit selektierten Produkten aus den Bereichen Culinaria, Beerpassion, Aquavitae und auch mit Wein&Food ausschließlich aus bestimmten Territorien. Was wäre aber die Welt des Weines ohne raffiniertes Zubehör und Fachzeitschriften: die Aussteller für Extrawine und Media sind im Veranstaltungsort verteilt. The Circle am Sandplatz ist der Bereich, der Geschichten und dem Teilen von Eindrücken und Emotionen gewidmet ist. Merano WineCitylife ist der ‚Fuorisalone‘ und all jene Partner, die das Festival umgeben und somit die Besucher auch nach der Schließung des Hauptevents unterhalten. Nichts geringer als der Catwalk Champagne rundet das Event auf eine glamouröse Art und Weise ab. Ein wahrhafter Laufsteg der renommiertesten französischen Champagner in Begleitung von einer engen Auswahl an kulinarischen Finessen.

Das Meran WineFestival in wenigen Worten zu beschreiben, scheint ein Ding der Unmöglichkeit zu sein, definitiv ist es einzigartig, exklusiv und auf seine Art zauberhaft!

Wir können es kaum erwarten die 29. Ausgabe des Meran WineFestival mit Euch gemeinsam zu erleben! Wir sehen uns vom 6. bis 10. November 2020 in Meran!

Catwalk Bollicine da Milano a Merano

Milano Wine Week
4.-10.|10|20 Babila Building

Merano WineFestival
6.-10.|11|20 Shops Merano

Milano Wine Week konzipierte Catwalk Bollicine ist eine kulturelle Reise in die außergewöhnliche Welt der italienischen Schaumweine.

Von den historischen Produktionsgebieten bis zu den neuesten und innovativsten Experimenten entdeckt der Besucher nur das Beste der Produktion und kann sich in die Kultur des Produkts und seiner Herkunft vertiefen und Produktionsmethoden vergleichen.

Die erste Etappe des Catwalk Bollicine findet vom 4. bis 10. Oktober anlässlich der Milano Wine Week statt und wird im Rahmen des Meran WineFestival vom 6.-10. November fortgesetzt.


Milano Wine Week
4.-10.|10|20 Babila Building
von 10.00 bis 19.00 Uhr

KOSTENLOSER UND LIMITIERTER EINTRITT

SEKTORBETREIBER und PRESSE können sich via Mail an eventi@milanowineweek.it akkreditieren, indem Sie „Vor- und Nachname, bevorzugtes Datum und Zeitfenster“ senden.
Die Akkreditierung ermöglicht den Zugang zum Babila-Gebäude zum angegebenen Zeitpunkt und die kostenlose Verkostung der von The WineHunter ausgewählten Schaumweine.

Der Eintritt ist für alle WEINLIEBHABER frei;
die Verkostungen sind über die Wineemotion-App zum Preis von 2,50 € pro Glas zu bezahlen.

Merano WineFestival meets Traubenfest Festa Dell’Uva Merano

Traditionen bleiben Traditionen und am Wochenende vom 17. bis 18. Oktober 2020 findet wie üblich das Traubenfest Meran statt.

In einem Szenario, in dem verschiedene Herbstinitiativen an Tradition und Erntedank erinnern, finden im Kurhaus vier außergewöhnliche Weinverkostungen statt, um die „Kultur des Weins“ zu entdecken!

Am Samstag, den 17. Oktober und am Sonntag, den 18. Oktober können Besucher eine exklusive Führung im Kurhaus unternehmen, dem Symbol der Stadt Meran und dem Austragungsort des Meran WineFestival. Anschließend haben Sie die Möglichkeit in die Welt des Weines einzutauchen: Um 11.00 und 14.00 Uhr (die erste auf Italienisch, die zweite auf Deutsch) können Sie an Verkostungen teilnehmen, geleitet von einem Mitglied der The WineHunter Tasting Commission.

Es wird eine einmalige Gelegenheit sein, Ihren Kultur- und Weinhorizont in einer eleganten Stadt wie Meran zu erweitern und sich auf das Meran WineFestival vorzubereiten, das vom 6. bis 10. November stattfindet!

Reservierungen sind bis zum 16. Oktober über die folgende Telefonnummer +39 0473 272000 erforderlich.

Achtung: Die Führung findet mit einer begrenzten Teilnehmerzahl statt (max. 15).

Infos:

Wann: Samstag, 17. und Sonntag, 18. Oktober um 11:00 und 14:00 Uhr

Treffpunkt: 10.45 Uhr und 13.45 Uhr vor der Kurverwaltung von Meran

Teilnahmekosten: 20,00 € inkl. Verkostung

Dauer: ca. 2 – 2,5 Stunden